Kulturwerk am See

Eventlocation mit Industriecharme
Wo: | Kulturwerk am See |
Für wen: | Firmenveranstaltungen, Tagungen, Messen, Vorträge u.v.m |
Highlights: | moderne Architektur trifft einzigartige Fabrikatmosphäre |
Öffnungszeiten: |
Von der Werksruine zum modernen Veranstaltungsort
- Von 1962 bis 1988 als Kalksandsteinwerk in Betrieb
- Schließung Ende der 80iger Jahre aufgrund zunehmend geringer Sandvorkommen
- Kauf des Gebäudes durch die Stadtvertretung in 2008, umfangreiche Sanierungsmaßnahmen für die Landesgartenschau
- 2011 Eröffnung des Kulturwerk zur Landesgartenschau
Von der Kalksandsteinfabrik...

... zum Kulturwerk am See

Ein aussergewöhnlicher Ort für Tagungen und Konferenzen
Die hellen, großzügigen Räumlichkeiten in repräsentativer Lage direkt am Stadtparksee bieten viel Platz für anregende Gespräche und konstruktiven Austausch.
Großer Saal
- Mit seinen 3 Ebenen bietet sich der Saal für größere Gruppen mit bis zu 440 Personen an
- Parkett und zwei Ränge mit freiem Blick auf die Bühne und Redner
- Tische und Bestuhlung nach Bedarf variabel einsetzbar
- Moderne Audio- und Lichttechnikausstattung
Alfred-Stern-Studio
- Ideal für kleinere Personengruppen
- Ausstattung mit einer mobilen Bühne; so haben die Teilnehmer immer beste Sicht bei Vorträgen und Darbietungen
- Bei Bedarf lässt sich der durch Tageslicht erhellte Raum innerhalb von 30 Sekunden vollständig verdunkeln
- Mit direktem Zugang zum Innenhof und Blick auf den Stadtparksee
Foyer
- Im großzügigen Foyer laden bequeme Loungemöbel zum entspannten Austausch ein
- Auf 90 Metern Länge findet jede Idee ihre Umsetzung - vom Sektempfang bis zur Produktpräsentation
- Lichtdurchflutet, architektonisches Highlight
- Größtmögliche Flexibilität dank der mobilen Tresenelemente
Backstage & Catering
- Backstagebereich mit vier Künstlergarderoben und direktem Bühnenzugang
- Hauseigene moderne Küche für exklusives Catering: ob Snacks, Fingerfood, kaltes oder warmes Buffet, Festbankett oder Galadinner - damit Ihre Veranstaltung auch kulinarisch ein Erfolg wird.